Regina Harlander
  • Home & Kontakt
  • Über mich
  • Meine Theaterstücke
    • bayrische Stücke
    • hochdeutsche Stücke
    • plattdeutsche Stücke
    • luxemburgische Stücke
    • schweizerdeutsche Stücke
    • schwäbische Stücke
  • Aktuelles
  • Gästebuch
  • Links




Seitensprung und Wienerwürstl

Bayrisches Lustspiel/ Komödie in 3 Akten, abendfüllend
(4w/3m)

- Mundart-Verlag  -

Kurzinfo:
Elfriedes Leben verläuft in geregelten Bahnen – und das findet die patente Hausfrau auch gut so! Neben Tupperpartys und wöchentlicher Beckenbodengymnastik bleibt ihr noch genügend Zeit, sich hingebungsvoll um die Bedürfnisse und Wehwechen ihres Mannes zu kümmern. Dass nach 18 Ehejahren eine gewisse Routine ihren Einzug gehalten hat, findet Elfriede dabei nicht weiter bedenklich, zumal Gatte Helmut nicht gerade für sein heißblütiges Temprament bekannt ist. Doch ausgerechnet als sie sich dazu entschließt, wieder etwas Schwung in das angestaubte Eheleben zu bringen, eröffent ihr Helmut, dass er sich von ihr scheiden lassen will. Der Grund: Seine um etliche Jahre jüngere Geliebte und Kollegin namens Sybille. Auch wenn Elfriede zunächst aus allen Wolken fällt, ist sie doch rasch entschlossen, ihren Mann nicht so einfach kampflos aufzugeben. Und wie es aussieht, ist das Schicksal ganz auf ihrer Seite, denn nach einem eher harmlosen Arbeitsunfall leidet der untreue Helmut plötzlich unter totalem Gedächtnisverlust. Eine Chance, die sich Elfriede nicht entgehen lassen will! Zusammen mit Schwiegervater Franz hofft sie nun inständig, dass sich ihr noch einmal die Gelegenheit für einen Neuanfang bieten wird. Dass dieser letzendlich ganz anders ausfällt, als erhofft, hätte allerdings niemand erwartet. Elfriede selbst wohl am wenigsten… 


Eine äußerst spritzige Komödie, die einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer wagt! Bereits mehrfach und mit großem Erfolg inszeniert!

Bühnenbild:
Esszimmer der Familie

Spieldauer:
ca. 100 Minuten


--> Hier geht´s zur Leseprobe!
--> Ansichtsexemplar bestellen!
​

Hier einige Impressionen der äußerst gelungenen Aufführung durch die Volksspielgruppe Katsdorf  im November 2015:
Zurück
Powered by Create your own unique website with customizable templates.